Qualifizierung von Flüchtlingen
Praxistag: Verkauf auf dem Mayener Wochenmarkt
OB Wolfgang Treis besuchte die Teilnehmer der Maßnahme auf dem Marktplatz; v.l. Annette Geiermann, Geschäftsführer Werner Schneider und OB Wolfgang Treis mit Projektteilnehmern.Foto: privatRegion. Die Komm-Aktiv GmbH führt seit kurzer Zeit in Kooperation mit der DEKRA Akademie Koblenz deren Projekt „Welcome Center“ für Flüchtlinge durch. Dies ist eine dreimonatige Maßnahme, welche aus mehreren Modulen besteht.
Die Module gliedern sich in zwei vierwöchige Sprachkurse, die bei der DEKRA durchgeführt werden, sowie ein vierwöchiges Modul, welches bei der Komm-Aktiv stattfindet. Hier wird den Flüchtlingen ein „berufsbezogener Sprachkurs“ angeboten, der praxisnahe und lebenspraktische Themenbereiche aus den Bereichen Gewerblich/Technisch, Handel/Dienstleistungen, IT/Kaufmännisches und Gesundheit/Soziales vermittelt.
Ziel hierbei ist unter anderem der Umgang mit Microsoft Office, das Erstellen eines Briefkopfes, Lebenslaufes oder Anschreibens, Grundlagen im kaufmännischen Rechnen, Arbeitsrecht und Sozialversicherung sowie das Bankwesen.